Detailansicht

Dr. Friederike Barthels Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 15 Uhr
Wiss. Mitarbeiterin
+49 211 81-12269
+49 211 81-14261
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf Gebäude: 23.03
Etage/Raum: U1.48
Sprechzeiten
Ich arbeite bis auf Weiteres im Homeoffice und bin daher nur per Mail zu erreichen.
Forschungsinteressen
Orthorektisches Ernährungsverhalten, Essstörungen, Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan, Psychische Grundbedürfnisse.
Universitäte Ausbildung
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Experimentelle Psychologie
2014 | Promotion in Psychologie |
Titel: Orthorektisches Ernährungsverhalten – Psychologische Untersuchungen zu einem neuen Störungsbild
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Experimentelle Psychologie
2005 - 2010 | Studium Diplom-Psychologie |
Berufliche Tätigkeit
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Experimentelle Psychologie
2011 - 2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
seit 2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-doc) |
Lehrtätigkeit
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Experimentelle Psychologie
seit 2011 | BSc Psychologie: Aufbaumodul Q Klinische Psychologie, Praktikum I und II |
Themen: Klinische Interviews, verhaltenstherapeutische Techniken
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Experimentelle Psychologie
seit 2015 | MSc Psychologie: Modul F / Modul J Klinische Psychologie, Seminar I und II |
Themen: Selbstbestimmungstheorie und psychische Grundbedürfnisse in der klinischen Psychologie
seit 2011 | Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten |
AD HOC Reviewtätigkeiten
seit 2014 | Eating and Weight Disorders, Journal of Behavioral Addictions, Frontiers in Behavioral Neuroscience, PLOS ONE |
Gastherausgeberschaft
seit 2017 | Topical Collection Orthorexia nervosa des Journals Eating and Weight Disorders |
Mitgliedschaften
seit 2016 | Orthorexia Nervosa Task Force |
seit 2019 | Senats-AG Nachhaltigkeit der HHU Düsseldorf |
seit 2021 | Nachhaltigkeitsrat der HHU Düsseldorf |
Barthels, F. (2023). New developments in orthorexia research: use of social media, Healthy Orthorexia and testimonials from affacted individuals. Ernährungs Umschau, 70(3), 36-40. https://doi.org/10.4455/eu.2023.007
Donini, L. M., Barrada, J. R., Barthels, F., Dunn, T. M., Babeau, C., Brytek-Matera, A., Cena, H., Cerolini, S., Cho, H.-H., Coimbra, M., Cuzzolaro, M., Ferreira, C., Galfano, V., Grammatikopoulou, M. G., Hallit, S., Håman, L., Hay, P., Jimbo, M., Lasson, C., Lindgren, E. C., McGregor, R., Minnetti, M., Mocini, E., Obeid, S., Oberle, C. D., Onieva-Zafra, M. D., Opitz, M.-C., Parra-Fernández, M. L., Pietrowsky, R., Plasonja, N., Poggiogalle, E., Rigó, A., Rodgers, R. F., Roncero, M., Saldaña, C., Segura-Garcia, C., Setnick, J., Shin, J.-Y., Spitoni, G., Strahler, J., Stroebele-Benschop, N., Todisco, P., Vacca, M., Valente, M., Varga, M., Zagaria, A., Zickgraf, H. F. & Lombardo, C. (2022). A Consensus Document On Definition And Diagnostic Criteria For Orthorexia Nervosa. Eating and Weight Disorders. https://doi.org/10.1007/s40519-022-01512-5
Stricker, J., Barthels, F., Müller, R. et al. An exploratory study of associations between the ICD-11 personality disorder model and eating pathology. Journal of Eating Disorders 10, 130 (2022). https://doi.org/10.1186/s40337-022-00658-y
Barthels, F., Bamberg, L., & Pietrowsky, R. (2022). No elevated levels of orthorexic eating behavior in a sample of adults with allergies and food intolerances. Eating and Weight Disorders. https://doi.org/10.1007/s40519-022-01498-0
Barthels, F. (2022). Orthorektisches Ernährungsverhalten - Fallbeispiele und Charakterisierung eines möglichen neuen Störungsbildes. PiD - Psychotherapie im Dialog, 23, 30-33. doi: 10.1055/a-1477-1242
Barthels, F. (2021). Orthorexie und Anorexie - Gemeinsamkeiten und Unterschiede. VPP aktuell, 54, 4-6.
Barthels, F., Gahlmann, S., Schwabe, T. & Pietrowsky, R. (2021). Occurrence and relevance of orthorexic eating behaviour in clients of complementary and alternative medicine. Journal of Public Health and Epidemiology, 13(4), 303-310. doi: 10.5897/JPHE2021.1355
Müller, R., Barthels, F., Meyer, F. & Pietrowsky, R. (2021). Analysis of the macronutrient composition of binge eating episodes in a non-clinical normal-weight sample. Ernahrungs Umschau, 68(1), 18-25. doi: 10.4455/eu.2021.004
Rogoza, R., Hallit, S., Soufia, M., Barthels, F. & Obeid, S. (2021). Validation of the Arabic version of the Dusseldorf Orthorexia Scale (DOS) among Lebanese adolescents. Journal of Eating Disorders, 9, 130. doi: 10.1186/s40337-021-00488-4
Barthels, F., Abbate-Daga, G. & Donini, L. M. (2021). Vegan diet and orthorexia. Eating and Weight Disorders. doi.org/10.1007/s40519-021-01135-2
Lasson, C., Barthels, F. & Raynal, P. (2021). Psychometric evaluation of the French version of the Düsseldorfer Orthorexia Skala (DOS) and prevalence of orthorexia nervosa among university students. Eating and Weight Disorders. doi.org/10.1007/s40519-021-01123-6
Barthels, F., Horn, S. & Pietrowsky, R. (2021). Orthorexic eating behaviour, illness anxiety and dysfunctional cognitions characteristic of somatic symptom disorders in a non-clinical sample. Eating and Weight Disorders. https://doi.org/10.1007/s40519-020-01091-3
Barthels, F., Kisser, J. & Pietrowsky, R. (2020). Orthorexic eating behavior and body dissatisfaction in a sample of young females. Eating and Weight Disorders, 1-5. https://doi.org/10.1007/s40519-020-00986-5
Barthels, F., Müller, R., Schüth, T., Friederich, H.-C. & Pietrowsky, R. (2019). Orthorexic eating behavior in patients with somatoform disorders. Eating and Weight Disorders-Studies on Anorexia, Bulimia and Obesity, 1-9. https://doi.org/10.1007/s40519-019-00829-y
Barthels, F., Barrada, J. R. & Roncero, M. (2019). Orthorexia nervosa and healthy orthorexia as new eating styles. PLOS ONE, 14, e0219609. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0219609
Barthels, F., Lavendel, S., Müller, R. & Pietrowsky, R. (2019). Relevance of orthorexic eating behavior in nutrition conseling and nutrition therapy. Results of a nationwide survey among German nutritionists Ernährungs Umschau, 66, 236-241. https://doi.org/10.4455/eu.2019.048
Barthels, F., Poerschke, S., Müller, R. & Pietrowsky, R. (2019). Orthorexic eating behavior in vegans is linked to health, not to animal welfare. Eating and Weight Disorders. https://doi.org/10.1007/s40519-019-00679-8
He, J., Ma, H., Barthels, F. & Fan, X. (2019). Psychometric properties of the Chinese version of the Duesseldorf Orthorexia Scale and - Prevalence and demographic correlates of Orthorexia nervosa among Chinese university students. Eating and Weight Disorders. https://doi.org/10.1007/s40519-019-00656-1
Barthels, F., Amrhein, J., Scharmach, K., Meyer, F. & Pietrowsky, R. (2018). Konstruktvalidität der Düsseldorfer Orthorexie Skala: Korrelationen mit der gesundheitlichen Qualität des Essverhaltens und essstörungsspezifischen Aspekten. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 47, 109-118. https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000479
Barthels, F., Meyer, F. & Pietrowsky, R. (2018). Orthorexic and restrained eating behaviour in vegans, vegetarians, and individuals on a diet. Eating and Weight Disorders, 23, 159-166. https://doi.org/10.1007/s40519-018-0479-0
Cena, H., Barthels, F., Cuzzolaro, M., Bratman, S., Brytek-Matera, A., Dunn, T. M. et al. (2019). Definition and diagnostic criteria for orthorexia nervosa: a narrative review of the literature Eating and Weight Disorders, 24, 209-246. https://doi.org/10.1007/s40519-018-0606-y
Chard, C., Hilzendegen, C., Barthels, F. & Stroebele-Benschop, N. (2018). Psychometric evaluation of the English version of the Düsseldorf Orthorexie Scale (DOS) and the prevalence of Orthorexia Nervosa among a U.S. student sample. Eating and Weight Disorders. https://doi.org/10.1007/s40519-018-0570-6
Barthels, F., Meyer, F., Huber, T. & Pietrowsky, R. (2017). Orthorektisches Ernährungsverhalten bei Patienten mit Essstörungen und mit Zwangsstörungen. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 46, 32-41. https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000399
Missbach, B. & Barthels, F. (2017). Orthorexia Nervosa: moving forward in the field. Eating and Weight Disorders, 22, 1-1. https://doi.org/10.1007/s40519-017-0365-1
Barthels, F., Meyer, F., Huber, T. & Pietrowsky, R. (2016). Orthorexic eating behavior as a coping strategy in patients with anorexia nervosa. Eating and Weight Disorders, 22, 269-276. https://doi.org/10.1007/s40519-016-0329-x
Pietrowsky, R., & Barthels, F. (2016). Orthorexia nervosa – Lebensstil oder gesellschaftlich relevantes Krankheitsbild? Public Health Forum, 24, 189-190. https://doi.org/10.1515/pubhef-2016-0066
Barthels, F., Meyer, F., & Pietrowsky, R. (2015). Die Düsseldorfer Orthorexie Skala – Konstruktion und Evaluation eines Fragebogens zur Erfassung orthorektischen Ernährungsverhaltens. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 44, 97-105. https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000310
Barthels, F., Meyer, F., & Pietrowsky, R. (2015). Orthorexic eating behavior. A new type of disordered eating. Ernährungs Umschau, 62, 156-161. https://doi.org/10.4455/eu.2015.029
Barthels, F. (2012). In welchem Ausmaß hat die vorgeschlagene Änderung der zeitlichen Kriterien zur Diagnose einer Binge-Eating-Störung Einfluss auf die Prävalenzrate? Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin, 33, 407-409.
Barthels, F., & Pietrowsky, R. (2012). Orthorektisches Ernährungsverhalten - Nosologie und Prävalenz. Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie, 62, 445-449. https://doi.org/10.1055/s-0032-1312630
Posterbeiträge
Müller, R., Barthels, F., Meyer, F. & Pietrowsky, R. (2018, Mai). Binge-Episoden bei Normalgewichtigen – Eine Analyse der makronährstofflichen Zusammensetzung von Essanfällen im Vergleich mit einer gesunden Kontrollgruppe. 36. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Koblenz-Landau.
Barthels F., Meyer, F., & Pietrowsky, R. (2015, Mai). Orthorektisches Ernährungsverhalten – eigenständiges Störungsbild oder Subtyp der Anorexie? 33. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Dresden.
Barthels F., Dering, E., & Pietrowsky, R. (2014, Mai). Orthorektisches Ernährungsverhalten bei Patienten mit Essstörungen und mit Zwangsstörungen. 32. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Braunschweig.
Barthels F., Köhler-Thomalla, J., & Pietrowsky, R. (2013, Mai). Klinische Relevanz orthorektischen Ernährungsverhaltens: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von psychotherapeutischem Fachpersonal. 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Trier.
Barthels F., Stieger, N., & Pietrowsky, R. (2012, Mai). Evaluation der Düsseldorfer Orthorexie Skala an Stichproben von Vegetariern und Veganern. 30. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Luxemburg.
Barthels F., van Ledden E., Usbeck C., & Pietrowsky, R. (2011, Mai). Konstruktion eines Fragebogens zur Erfassung orthorektischen Ernährungsverhaltens. 29. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Berlin.
VorträgeVorträge
Barthels, F. & Pietrowsky, R. (2022). Orthorexia nervosa - eine eigenständige Essstörung? DGVM Kongress, Salzburg [online], 01.10.2022
Barthels, F. (2022). Orthorexia - A new variant of disordered eating behavior? Symposium zum Thema „Orthorexia nervosa: wanneer te gezond ongezond wordt" [Orthorexia nervosa: Wenn zu gesund ungesund wird], Gent, Belgien [online], 17.02.2022
Barthels, F. (2021). Orthorektisches Ernährungsverhalten – eine weitere Variante pathologischen Essverhaltens? Jahrestagung zum Thema „Ernährung aktuell" des gemeinnützigen Verbandes für Unabhängige Ernährungsberatung e. V. (UGB), Online-Vortrag, 8. Mai 2021
Barthels, F. & Pietrowsky, R. (2021). Ist die Orthorexia nervosa eine eigenständige Essstörung? 7. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen, Tübingen [online], 12.03.2021
Barthels, F., Müller, R., Schüth, T., Friederich, H.-C. & Pietrowsky, R. (2019). 37. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Erlangen, 01.06.2019.
Barthels, F., Müller, R., Meyer. F., & Pietrowsky, R. (2019). Orthorektisches Ernährungsverhalten – Prävalenz, Symptomatik und Schnittstelle zur Anorexie. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Berlin, 22.03.2019.
Barthels, F. (2018). Orthorektisches Ernährungsverhalten – eine weitere Variante pathologischen Essverhaltens? Kolloquium der Fliedner Klinik, Düsseldorf, 28.02.2018.
Barthels, F. (2018). Orthorektisches Ernährungsverhalten im Zusammenhang mit Krankheitsängsten und psychosomatischen Beschwerden. Wissenschaftliche Werkstatt des Klinischen Instituts für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, 24.01.2018
Barthels, F., Meyer. F., & Pietrowsky, R. (2018). Orthorektisches Ernährungsverhalten – Prävalenz, Symptomatik und Schnittstelle zur Anorexie. 6. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen, München, 02.03.2018
Barthels, F. (2017). Orthorektisches Ernährungsverhalten – eine weitere Variante pathologischen Essverhaltens?” Stipendiaten-Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hannover, 18.08.2017
Barthels, F., Meyer. F., & Pietrowsky, R. (2017). Orthorektisches Ernährungsverhalten als Coping-Strategie bei Patientinnen mit Anorexia nervosa. 10. Workshopkongress der DGPs Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, Chemnitz, 26.05.2017
Barthels, F. (2016). Orthorektisches Ernährungsverhalten – eine weitere Variante pathologischen Essverhaltens? Netzwerktreffen Essprobleme, organisiert vom Frauengesundheitszentrum, Graz, Österreich, 05.10.2016
Barthels, F. (2016). Orthorektisches Ernährungsverhalten – eine weitere Variante pathologischen Essverhaltens?“ Wissenschaftliche Werkstatt des Klinischen Instituts für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, 27.04.2016
Barthels, F. (2015). Orthorektisches Ernährungsverhalten – eigenständiges Störungsbild oder Subtyp der Anorexie?“ Kolloquium der Klinik am Korso, Bad Oeynhausen, 18.02.2015
Barthels, F. (2014). Hauptsache gesund – orthorektisches Ernährungsverhalten als neue Essstörung? 17. Ernährungsfachtagung der Sektion Mecklenburg-Vorpommern der Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Rostock, 16.10.2014
Barthels, F., Meyer. F., & Pietrowsky, R. (2013). Nosologie, Prävalenz und klinische Relevanz orthorektischen Ernährungsverhaltens. 14. Kongress Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation, Prien am Chiemsee, 27.09.2013