Detailansicht

Dr. Heike Heiß - Psych. Psychotherapeutin
Geschäftsführende Leitung Weiterbildender Studiengang PP & Psychoth. Institutsambulanz
+49 211 81-15036
+49 211 81-11615036
Graf-Adolf-Straße 63
40210 Düsseldorf
Aufgabenfelder
Supervisorin
Beruflicher Werdegang
seit Jan. 2016 |
| Geschäftsführende Leitung Weiterbildender Studiengang Psychologische Psychotherapie und Psychotherapeutische Institutsambulanz Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
seit Aug. 2015 |
| Prüferin für den mündlichen Teil der staatlichen Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) |
seit Jan. 2015 |
| Supervisorin Anerkennung durch den Weiterbildungsstudiengang Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
seit 2013 |
| Leitende Psychologin Psychotherapeutische Institutsambulanz Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
seit 2012 |
| ambulante psychotherapeutische Tätigkeit Psychotherapeutische Institutsambulanz Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2010 – 2012 |
| Leitende Psychologin Poliklinische Institutsambulanz für Psychotherapie Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. W. Hiller |
2010 – 2012 |
| ambulante psychotherapeutische Tätigkeit Poliklinische Institutsambulanz für Psychotherapie Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2009 |
| Approbation Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde: Verhaltenstherapie) |
2008-2009 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin Biologische Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. R. Schandry |
2004 – 2009 |
| ambulante psychotherapeutische Tätigkeit Psychologische Ambulanz des Otto-Selz-Instituts, Universität Mannheim, Zentrum für Psychologische Psychotherapie Heidelberg ab 2007 Institutsambulanz am Ausbildungs-Institut München (AIM im VFKV) |
2004-20015 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinische und Biologische Psychologie, Universität Mannheim, Prof. Dr. R. Hölzl |
2003 – 2004 |
| psychotherapeutische Mitarbeit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim |
Lehrtätigkeit
seit 2012 |
| Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf „Falldokumentation“, „Einführung in die ambulante Tätigkeit“; „Prüfungssimulation“, „Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung“ |
2011 – 2015 |
| Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie Johannes Gutenberg-Universität Mainz „Verhaltenstherapeutische Techniken: Expositionsverfahren“ |
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2013 |
| Leiterin der Evaluation Psychotherapeutische Institutsambulanz der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
2007 |
| Promotion (Dr. rer. soc.) Psychobiologische Beanspruchungsreaktion und chronische Schmerzen bei Auszubildenden: Analyse multidimensionaler Zusammenhänge im Feld. Universität Mannheim |
2003 |
| Diplom (Psychologie) Universität Mannheim |
Publikationsverzeichnis
Duschek S., Heiss H., Werner N., Reyes del Paso G. A. (2009). Modulations of autonomic cardiovascular control following acute alpha-adrenergic treatment in chronic hypotension. Hypertension research, 32,938-43.
Duschek S., Heiss H., Buechner B., Werner N., Schandry R., Reyes del Paso G. A. (2009). Hemodynamic determinants of chronic hypotension and their modification through vasopressor application. The journal of physiological sciences, 59, 105-12.