Unsere Aufgaben
START ┃ FACHSCHAFT ┃ VERANSTALTUNGEN ┃ STUDIENBERATUNG ┃ INFOS ┃ LITERATURLISTE ┃ KONTAKT
Was wir machen
Fachschaft - was ist das?
Irgendwo versteckt im Gebäude 23.03 sitzt der Fachschaftsrat Psychologie. Doch was ist der Fachschaftsrat eigentlich?
Der Fachschaftsrat wird für gewöhnlich auch einfach als "Die Fachschaft" bezeichnet. Aber per Definition gehören zur Fachschaft alle Studierenden eines Faches - also auch du (wenn du Psychologie in Düsseldorf studierst). Der Fachschaftsrat hingegen besteht aus (meist) 12 gewählten Studierenden, die eine Vertretung der Psychologiestudierenden gegenüber den verschiedenen Gremien der HHU und Organisationen außerhalb der Uni darstellen. Gewählt wird der Fachschaftsrat einmal pro Jahr.
Aktuelle Informationen
Wir haben verschiedene Kanäle eingerichtet, um euch mit allen wichtigen Informationen zu versorgen, die ihr braucht, um über aktuelle Ereignisse, Beschlüsse und Planungen, die euch betreffen, immer auf dem Laufenden zu sein. Die allerwichtigsten Informationen erhaltet ihr während der Vorlesungszeit automatisch über Rundmails und in unseren Semestergruppen auf WhatsApp. Alle wichtigen Informationen zu unseren Veranstaltungen findet ihr außerdem auf unserem Insta @psychofachschaft. Inhalte unserer regelmäßig organisierten Vorträge, die Erstsemestereinführungen sowie die Protokolle unserer Fachschaftsratsitzungen findet ihr in unserem ILIAS-Ordner.
Aktive Beteiligung
Natürlich kann jede*r Studierende sich aktiv an der Fachschaftsarbeit beteiligen und ist herzlich willkommen. Vor allem für unsere Party oder die ESAG (Erstsemesterarbeitsgemeinschaft) brauchen wir stets freiwillige Helfende, die uns unterstützen. Zu den jährlich stattfindenden Fachschaftsratswahlen kann sich zudem jede*r Studierende der Psychologie zur Wahl stellen lassen und selber wählen gehen. Die regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Fachschaftsrates sind öffentlich. Die Termine der Sitzungen werden üblicherweise unter Kontakt bekanntgegeben.
Neben den Sitzungen des Fachschaftsrates gibt es außerdem Vollversammlungen der Studierenden des Faches, die mindestens einmal im Semester stattfinden. Außerordentliche Vollversammlungen können einberufen werden, wenn akut Bedarf dafür besteht oder wenn 10% der Studierenden der Psychologie dies schriftlich beantragen.
Vergnügen
Neben bitterernsten Themen gibt es auch eine vergnügliche Seite der Fachschaft. Wir organisieren allerlei Veranstaltungen, bei denen ihr den Studienalltag ausblenden könnt. Infos zum kulturellen Rahmenprogramm findet ihr unter Fachschaftsevents.