BAFöG-Verlängerung
Leistungsbescheinigung nach dem 4. Fachsemester
Studierende, welche Beihilfe nach BAföG beziehen, müssen i.d.R. zum Ende des 4. Fachsemesters Ihren Studienfortschritt dem Amt für Ausbildungsförderung nachweisen. Beauftragt mit der fachinternen Begutachtung ist Frau Prof. Bayen.
Wenn Sie den Nachweis über ihren Studienfortschritt benötigen, werfen Sie bitte folgende Unterlagen in den Briefkasten vor unserem Sekretariat, Raum 23.02.01.23:
• ausgefülltes Formblatt 5: Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG
• ausgedruckte Leistungsübersicht
• aktuelle Studienbescheinigung
Bitte geben Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig ab. Sie können Ihren Nachweis mit Unterschrift von Dr. Schaper 14 Tage später im Sekretariat abholen. In der Regel erhalten Sie Ihre Bescheinigung über einen studiengerechten Fortschritt, wenn Sie die folgenden Leistungsnachweise erbracht haben:
Bachelor of Science:
- 60 von 118 ECTS der ersten 4 Studiensemester, 18 weitere ECTS für jedes folgende Studiensemester
Flexibilitätssemester
Das Flexibilitätssemester ermöglicht es Studierenden, einmalig ein Semester länger BAföG zu beziehen, ohne einen speziellen Grund angeben zu müssen. Das Flexibilitätssemester wird unmittelbar an die Förderungshöchstdauer oder eine bereits verlängerte Förderungsdauer angeschlossen.
Wenn Sie für das Flexibilitätssemester einen Nachweis über ihren Studienfortschritt benötigen, werfen Sie bitte folgende Unterlagen in den Briefkasten vor unserem Sekretariat, Raum 23.02.01.23:
- ausgefülltes Formblatt 10: Verlängerung der Förderdauer jenseits der Förderhöchstdauer (nach § 15, Absatz 4 BAföG)
- ausgedruckte Leistungsübersicht
- aktuelle Studienbescheinigung
- Tabellarische Übersicht über die Planung, welche der noch ausstehenden Prüfungen (inklusive Abschlussarbeit) in welchem Prüfungszeitraum absolviert werden sollen
Bitte geben Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig ab. Sie können Ihren Nachweis mit Unterschrift von Dr. Schaper 14 Tage später im Sekretariat abholen. Sie erhalten Ihre Bescheinigung über einen studiengerechten Fortschritt, sofern Ihre Angaben einen Studienabschluss innerhalb von 12 Monaten realistisch erscheinen lassen.