Die Schwangerschaft ist für viele Frauen eine Zeit voller Vorfreude auf die bevorstehende Geburt und die neue Rolle als Mutter. Gleichzeitig ist diese Phase auch mit vielen Veränderungen verbunden, sowohl auf biologischer als auch auf emotionaler Ebene. Daher ist es wichtig, die Auswirkungen dieser besonderen Lebensphase auf das Wohlbefinden der werdenden Mutter genauer zu untersuchen.
In der aktuellen Studie möchten wir, in Zusammenarbeit mit der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf, einen umfassenden Blick auf das mentale Wohlbefinden von Schwangeren im letzten Schwangerschaftsdrittel werfen. Dabei interessieren wir uns sowohl für etwaige Sorgen und Belastungen, die in dieser Zeit auftreten können, als auch für Faktoren, die das Wohlergehen in dieser Zeit positiv beeinflussen.
Die Teilnahme besteht darin, einen kurzen Fragebogen im Wartezimmer der Schwangerenambulanz auszufüllen. Dies dauert etwa 10 Minuten. Falls Sie bis zur Geburt keinen weiteren Termin in der Universitätsfrauenklinik haben sollten, können wir Ihnen die Unterlagen auch gerne per E-Mail zuschicken. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme erhalten alle Teilnehmerinnen ein kleines Geschenk.
Sie können ab der 28. Schwangerschaftswoche an der TWIST Studie teilnehmen, wenn Sie planen an der Universitätsfrauenklinik zu entbinden.
Wenn Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, melden Sie sich gerne unter folgender E-Mail Adresse bei unserem Studienteam: twist-studie(at)hhu.de. Die Ansprechpartnerin fürdie Studie ist Romina Bergmann. Wir prüfen dann gemeinsam die Ein- und Ausschlusskriterien und klären das weitere Vorgehen mit Ihnen persönlich ab. Kontaktieren Sie uns gerne auch, wenn Sie noch nicht im letzten Schwangerschaftsdrittel sind, um eine mögliche zukünftige Teilnahme zu besprechen.