Kolloquium Biologische Psychologie
Wintersemester 2022/23
Das Kolloquium wird dieses Semester in hybrider Form durchgeführt. Die Vorträge finden in der Regel Montag um 14.30 Uhr in Raum 23.02.00.63 statt (Ausnahmen s.u.). Gleichzeitig werden sie über die Videoplattform WebEx übertragen.
Bitte melden Sie sich für das Kolloquium an unter der Email Adresse . Dann erhalten Sie den Link, über den Sie dem Kolloquium online folgen können.
Datum | Name | Titel |
---|---|---|
24.10.22 14.30 Uhr | Marta Ghio, HHU | Human actions and their effects: from motor predictions to the sense of agency – Bericht vom gleichnamigen Symposium der ESCoP 2022 in Lille |
04.11.22* 12.30 Uhr | Dermot Lynott, Maynooth University | A body of language: Using norms of perceptual and action experience to model cognitive processes |
21.11.22** 14.30 Uhr | Raphaël Fargier Université Côte d'Azur, Nizza | From positive to negative “craziness” and "rule": Changes in emotional valence of words across adulthood |
05.12.22 14.30 Uhr | Cristina Cara, Universität Trento | Functional investigation of multiple neurocognitive deficits underlying developmental dyslexia |
19.12.22 14.30 Uhr | Linda Espey, Laura Bechtold, HHU | Electrophysiological effects of linguistic and emotional experience on the acquisition, representation and processing of novel abstract concepts |
09.01.23 14.30 Uhr | Susanne Dierdorf und Rouven Oetting | Vorstellung Masterarbeit |
23.01.23 14.30 Uhr | Friederike Bußmann, Justina Doffiné, HHU | Vorstellung Masterarbeit |
31.01.23*** 16.30 Uhr | Clay B. Holroyd, Ghent University | Distributed representations of task progress by anterior cingulate cortex |
* im Kolloquium des geplanten SFB 1641 an einem Freitag. Ort und ggf. WebEx-Link werden noch bekannt gegeben.
** Vortrag nur online über Webex.
*** gemeinsames Kolloquium mit den Abteilungen Prof. Jocham/Prof. Kalenscher an einem Dienstag. Ort und ggf. WebEx-Link werden noch bekannt gegeben.