Jump to content Jump to search

Selbstorganisierte Nebenfächer

Selbstorganisierte Nebenfächer

Allgemeine Informationen

Sie können jedes Fach außerhalb der Psychologie als Nebenfach belegen; auch Fächer der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, insofern es die allgemeinen Voraussetzungen erfüllt. Wenn Sie Ihr Nebenfach selbst organisieren, müssen Sie sich i.d.R. zum Absolvieren des Nebenfachs nicht eigens anmelden - weder im Studierendenportal, noch in der Studierenden- und Prüfungsverwaltung und auch nicht bei der Nebenfachbeauftragten. Sie suchen sich Veranstaltungen aus dem entsprechenden Fachbereich aus und klären mit den Dozierenden die Organisation von Teilnahme und Prüfung. Als Nachweis sollten Sie im Anschluss eine schriftliche Bescheinigung erhalten. Über Form und Inhalt der Prüfung entscheiden die jeweiligen Dozierenden. Eine frühzeitige Planung ist hilfreich, insbesondere zur Vermeidung von Terminkollisionen mit Veranstaltungen der Psychologie. Folgende Besonderheiten sind zu beachten:

 

Studierendenakademie

Bis einschließlich Studienjahr 2025/2026 gilt:

Das Nebenfach kann auch durch Veranstaltungen der Studierendenakademie abgedeckt werden, die zum Studium universale gehören, vorausgesetzt sie gehören einem gemeinsamen Fachbereich an (Ausnahme: Health Humanities/Medical Humanities, s.u.). Kurse aus dem Fremdsprachenmodul können als Nebenfach „Linguistik“ anerkannt werden. Außerdem kann das Nebenfach durch Veranstaltungen der European Space University for Earth and Humanity (UNIVERSEH), z.B. als Nebenfach “Weltraumwissenschaften” abgedeckt werden.

Ab dem Studienjahr 2026/2027 gilt:

Das Nebenfach kann auch durch Veranstaltungen der Studierendenakademie abgedeckt werden, die zum Studium universale gehören, vorausgesetzt sie gehören einem gemeinsamen Fachbereich an (Ausnahme: Health Humanities/Medical Humanities, s.u.). Kurse aus dem Fremdsprachenmodul können als Nebenfach „Linguistik“ anerkannt werden. Darüber hinaus sind keine weiteren Module der Studierendenakademie als Nebenfach anerkennbar.

 

Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD)

Das Nebenfach kann auch durch Veranstaltungen des Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD, "KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz“ und "KI für Alle 2: Verstehen, Bewerten, Reflektieren“) als Nebenfach "Künstliche Intelligenz" abgedeckt werden.

 

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät können ausschließlich die beiden kontingentierten Fächer "Marketing" und "Personal und Organisation" mit den dazugehörigen Modulen angeboten werden (s.u.). Darüber hinaus können keine Module aus dieser Fakultät (auch und insbesondere keine Module aus der VWL) belegt werden, also kein anderes wirtschaftswissenschaftliches Nebenfach absolviert werden. Eine Ausnahme bilden Module bzw. Veranstaltungen, die für das Studium universale freigegeben sind (z.B. "BWL für Nicht-Ökonomen").

 

Health Humanities

Das Nebenfach “Health Humanities” kann nicht über Studium universale Veranstaltungen anerkannt werden kann. Dieses kann nur als kapazitätsbegrenztes Nebenfach belegt werden.

Responsible for the content: Dr. Katrin Lübke : Contact by e-mail